Auf dem Ponyhof Schwarzgewann liegen uns all unsere wundervollen Tiere mit ihren eigenen -teilweise auch tragischen - Geschichten am Herzen. Wir laden euch herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden, indem ihr eine Patenschaft für einen unserer liebenswerten Mitbewohner übernehmt.
Eure Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle, um die Sorgfalt zu gewährleisten, die unsere Ponys sowie die anderen Tiere täglich benötigen. Von regelmäßigen Besuchen durch Fachleute wie Osteopathen, Tier-/ Zahnärzte, Hufschmiede und Sattlerin bis zur speziellen Pflege für krankgeschriebene Ponys und Prüfungen im Labor der Futter sowie Wasserqualität.
Dabei hat jeder seine eigenen Ansprüche, sei es bei der Fütterung, Pflege oder medizinischen Betreuung. Durch eure Patenschaft sorgt ihr dafür, dass alle Tiere die spezifische Fürsorge und Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Zusammen gewährleisten wir, dass alle unsere Tiere bis zu ihrem Lebensende liebevoll im Ponyhof Schwarzgewann versorgt werden, vorallem solche die nicht (mehr) in der Lage sind, sich ihren Unterhalt zu „verdienen".
Mit eurer Patenschaft werdet ihr ein unverzichtbarer Teil unserer Ponyhof-Familie und tragt dazu bei, dass unsere Ponys ein liebevolles Für-Immer-Zuhause haben. Eure Hilfe gibt uns und unseren Tieren die Sicherheit, dass wir sie dauerhaft versorgen werden können.
Übernimm eine Patenschaft oder verschenke sie, und du kannst dir dein Patenkind auswählen: sei es Huhn, Schaf, Esel, Katze, Hund oder eines unserer Ponys. Als Dankeschön erhältst du eine Urkunde, Preisermäßigungen auf verschiedene Angebote und nach Absprache sogar die Möglichkeit, dein Patentier zu besuchen. Lasst uns gemeinsam für die Tiere unseres Ponyhofs sorgen!
Deine Unterstützung ermöglicht es, dass jedes Pony die bestmögliche Versorgung erhält.
Bei Interesse schreib mir und ich kann dir weitere Infos geben. Ein Teilen und auf uns aufmerksam machen, ist auch schon eine Hilfe! 😊
KontaktP.S.: Das auf dem Foto ist Magical Mini Lancelot – der kleinste unserer Ponys mit ca. 100kg. Gerade die Ponys und Pferde, die nicht (mehr) wirklich geritten werden können, freuen sich über Unterstützung.